
IT Operations Security IT-Servicedesk
Sicherer Datentransfer
- Autor: Raphael Naperalski
- Stand: Juli 2024
Daten mit sicheren Kommunikationslösungen schützen
Fehlen Lösungen für einen sicheren Datentransfer, birgt das erhebliche Risiken für Unternehmen. Unverschlüsselte oder unsichere Datenübertragungen können leicht von Cyberkriminellen abgefangen werden, was zu Datenlecks und dem Verlust sensibler Informationen führt. Dies kann nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, sondern auch das Vertrauen der Kunden nachhaltig beschädigen. Verstöße gegen die DSGVO oder NIS-2 können zu hohen Bußgeldern führen. Prominente Fälle zeigen, dass die Nichteinhaltung der Datenschutzvorschriften schwerwiegende finanzielle Auswirkungen haben kann. Darüber hinaus können Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe den Ruf eines Unternehmens erheblich schädigen.
Dennoch sind Lösungen zum verschlüsselten, sicheren Datentransfer noch nicht flächendeckend im Einsatz. So das Ergebnis des Secure Data Reports 2024.
Finden Sie in der Studie spannende Insights zu folgenden Fragestellungen:
- Wie ist der Stand beim Thema sicherer Datentransfer?
- Mit welchen Herausforderungen sehen sich Unternehmen im Zuge des sicheren Datentransfers konfrontiert?
- Was sind die Treiber für den Einsatz sicherer Lösungen?
- Was sind die Risiken bei fehlenden sicheren Datentransferlösungen?
- Wie begegnen Unternehmen diesen Risiken ?
- Und wie schätzen Unternehmen die Bedrohungslage in Zukunft ein?