Vulnerability Management

Was ist eine Vulnerability Management-Lösung?

Der Lösungsbereich Vulnerability Management umfasst alle Lösungen für das frühzeitige Erkennen von Schwachstellen in IT-Infrastrukturen. Zu den Hauptbestandteilen gehören unter anderem Scanning- und Reporting-Funktionen sowie regelbasierten (teil-) automatisierter Umgang mit aufgefundenen Schwachstellen. Durch die aktive Suche nach bekannten Schwachstellen stellt es eine präventive Maßnahme dar. Schwachstellen werden so vor bzw. unabhängig von einem Angriff erkannt, d.h. ohne, dass ein Angriff stattfinden muss.

Wir haben in unserem Professional User Rating 21 Vulnerability Management-Lösungen genauer unter die Lupe genommen und von 4.500 unabhängigen Anwendern bewerten lassen. Schauen Sie sich jetzt an, wie die jeweiligen Anbieter hierbei abgeschnitten haben.

Anbieterübersicht

Aagon GmbH

www.aagon.com

baramundi software GmbH

www.baramundi.com

Barracuda Networks, Inc.

www.barracuda.com

BMC Software GmbH

www.bmcsoftware.de

CROWDSTRIKE GMBH

www.crowdstrike.de

digitalDefense Information Systems

www.digitaldefense.de

DriveLock SE

www.drivelock.de

ESET Deutschland GmbH

www.eset.com/de

Flexera Software LLC

www.flexera.de/

GFI USA LLC

www.gfisoftware.de

Greenbone AG

www.greenbone.net

Heimdal Security

www.heimdalsecurity.com

IBM Deutschland GmbH

www.ibm.com

Ivanti Germany GmbH

www.ivanti.de

Kaspersky Labs GmbH

www.kaspersky.de

MicroNova AG (ManageEngine)

www.manageengine.de

Qualys GmbH

www.qualys.com

Rapid7 Germany GmbH

www.rapid7.com/de

Secureworks, Inc.

www.secureworks.com

Trend Micro Deutschland GmbH

www.trendmicro.com/de

WithSecure Niederlassung D/A/CH

www.withsecure.com/de