Client Lifecycle Management
Was ist eine Client Lifecycle Management-Lösung?
Der Bereich CLM widmet sich der „Betreuung“ sämtlicher Endgeräte in einem Unternehmensnetzwerk und das, wie der Name sagt, über Ihren kompletten Nutzungszeitraum hinweg. Das schließt die Inventarisierung, die möglichst automatisierte
Einrichtung/Konfiguration (OS und Applikationen), das Patchen und Updaten von Software, das letztendliche Sichern und Löschen sämtlicher Daten ein sowie die letztendliche Entfernung aus dem Inventar inklusiver möglicher Entsorgung/Zerstörung.
Im Unterschied zum Bereich EMM/UEM steht hier der organisatorische Aspekt im Vordergrund und weniger die Sicherheitsfunktionen – es gibt aber durchaus Überschneidungen.
Wir haben in unserem Professional User Rating 16 Client Lifecycle Management-Lösungen genauer unter die Lupe genommen und von 3.050 unabhängigen Anwendern bewerten lassen. Schauen Sie sich jetzt an, wie die jeweiligen Anbieter hierbei abgeschnitten haben.
Anbieterübersicht
Aagon
www.aagon.com
AixpertSoft
www.aixpertsoft.de
baramundi software
www.baramundi.com
BMC Software
www.bmcsoftware.de
Broadcom
www.broadcom.com
CANCOM
www.cancom.de
DELL Technologies
www.delltechnologies.com
Deskcenter
www.deskcenter.com
FCS Fair Computer Systems
www.fair-computer.de
IBM Deutschland
www.ibm.com/de
Ivanti
www.ivanti.de
MicroNova (ManageEngine)
www.manageengine.de
Matrix42
www.matrix42.com/de
Microsoft
www.microsoft.com/de
Quest Software
www.quest.com/de
Tanium
www.tanium.com
Champions aus 2024

Aagon
Die Aagon GmbH entwickelt seit fast 30 Jahren die Client-Management- und Automations-Lösung „ACMP“, mit vielen Modulen wie Inventarisierung, Lizenzmanagement, Softwareverteilung, Patchmanagement, Schwachstellenmanagement, Assetmanagement, Defender Management und Helpdesk. Damit werden IT-Abteilungen dabei unterstützt, Routineaufgaben zu automatisieren und Kosten zu sparen. Mehr als 2800 Partner und Kunden aller Branchen und Unternehmensgrößen in der gesamten DACH-Region profitieren von dieser Erfahrung und den innovativen Produktentwicklungen.
